14
März
2022
„Lehre 4.0“ – drei gratis Tutorials für Hochschullehrende!
/
„Lehre 4.0 – E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ war der Name eines Projekts an der Justus-Liebig-Universität Gießen, an welcher der Verfasser selbst einmal als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter aktiv war. Im Rahmen dieses Projektes wurde im Mai 2021 eine abschließende Bedarfserhebung durchgeführt, die unter anderem die Frage stellte: „Welche Themen innerhalb von Weiterbildungsangeboten interessieren Sie... Read More
24
Feb.
2022
Bewerben 50 Plus (Teil 3): Initiativbewerbungen – Schuss ins Leere oder Volltreffer?
/
Das Bild der Karriereleiter, die man entweder erfolgreich immer weiter erklimmt oder herabsteigt, hat ausgedient. „Karriere“ für berufserfahrene Menschen umfasst heute die Passgenauigkeit zur aktuellen Lebenssituation inklusive Auszeiten und Neuanfänge, Downsizing und Jobwechsel. Wie bei einer Bergwanderung ist der Sammelpunkt am Gipfel zwar ein Ziel, aber der Weg dorthin von strammen Anstiegen und flachen Plateaus,... Read More
20
Jan.
2022
Bewerben 50 Plus (Teil 2): Netzwerken
/
Das Bild der Karriereleiter, die man entweder erfolgreich immer weiter erklimmt oder herabsteigt, hat ausgedient. „Karriere“ für berufserfahrene Menschen umfasst heute die Passgenauigkeit zur aktuellen Lebenssituation inklusive Auszeiten und Neuanfänge, Downsizing und Jobwechsel. Wie bei einer Bergwanderung ist der Sammelpunkt am Gipfel zwar ein Ziel, aber der Weg dorthin von strammen Anstiegen und flachen Plateaus,... Read More
7
Dez.
2021
Bewerben 50 Plus (Teil 1): Vorurteile, Stereotype und Klischees
/
Das Bild der Karriereleiter, die man entweder erfolgreich immer weiter erklimmt oder herabsteigt, hat ausgedient. „Karriere“ für berufserfahrene Menschen umfasst heute die Passgenauigkeit zur aktuellen Lebenssituation inklusive Auszeiten und Neuanfänge, Downsizing und Jobwechsel. Wie bei einer Bergwanderung ist der Sammelpunkt am Gipfel zwar ein Ziel, aber der Weg dorthin von strammen Anstiegen und flachen Plateaus,... Read More
20
Nov.
2021
Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt – (10) Wie Sie Projektkrisen meistern!
/
Corona-bedingt fallen Buchmessen, öffentliche Lesungen und Workshops vor Ort oft aus. Deswegen finden Sie hier in unregelmäßigen Abständen einen Videobeitrag, wo der Ratgeberautor und Trainer René Merten Ihnen die wichtigsten Hürden, Tipps und Zugänge bei privaten Projekten mitgibt – gratis, aber nicht umsonst! Und passend zur Buchreihe „Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt“ – diesmal zum Thema:... Read More
2
Nov.
2021
Vom Studium to real life – im Interview mit Vincent Cvingl
/
Eigentlich kennen sich Vincent und René „nur“ über die Arbeit in einem Beratungsinstitut – und das die meiste Zeit online. Vincent begann dort als Praktikant und René als Franchisee. Dann stellten beide fest, dass sie vieles gemeinsam haben, und kamen in den Austausch. Über das Erwachsenwerden am Land, was Vielseitigkeit und Konsequenz miteinander zu tun... Read More
11
Okt.
2021
Post-Corona-Teaching? – Online-Lehre, die dynamisch, interaktiv und einfach ist (Buchankündigung)
/
Zuvor waren sie als abstrakt-mögliche Ergänzung zur Präsenzveranstaltungen, zur Lehre in übervollen Hörsälen oder zu den weit entfernten wissenschaftlichen Konferenzraum im Gespräch. In Zeiten von Physical Distancing und Corona-Lockdown mussten sie abrupt als Not-Ersatz herhalten: Die Rede ist von Online-Lehrveranstaltungen. Schnell wurde an Hochschulen auf online umgestellt, um Studien abschließbar, Prüfungen durchführbar und den Betrieb... Read More
24
Sep.
2021
Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt – (9) Wie Sie ein wirksames Projektcontrolling betreiben!
/
Corona-bedingt fallen Buchmessen, öffentliche Lesungen und Workshops vor Ort aus. Deswegen finden Sie hier in unregelmäßigen Abständen einen Videobeitrag, wo der Ratgeberautor und Trainer René Merten Ihnen die wichtigsten Hürden, Tipps und Zugänge bei privaten Projekten mitgibt – gratis, aber nicht umsonst! Und passend zur Buchreihe „Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt“ – diesmal zum Thema: (9)... Read More
7
Sep.
2021
No money, no honey? – Worauf junge Akademiker/innen und High Potentials wirklich Wert legen beim Job
/
„Die Prioritäten im Berufsleben verschieben sich im Laufe der Karriere. Für die junge Generation ist Geld zwar nach wie vor wichtig. Doch es rücken zunehmend andere Faktoren in den Vordergrund, wenn es darum geht, die besten Nachwuchstalente ins Unternehmen zu holen und sie an die Organisation zu binden.„ [aus: C. Pramböck: Das Gehalt allein kann... Read More
20
Juli
2021
Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt – (7) Wie Sie Projektergebnisse übersichtlich strukturieren!
/
Corona-bedingt fallen Buchmessen, öffentliche Lesungen und Workshops vor Ort aus. Deswegen finden Sie hier in unregelmäßigen Abständen einen Videobeitrag, wo der Ratgeberautor und Trainer René Merten Ihnen die wichtigsten Hürden, Tipps und Zugänge bei privaten Projekten mitgibt – gratis, aber nicht umsonst! Und passend zur Buchreihe „Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt“ – diesmal zum Thema: (7)... Read More
18
Juni
2021
Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt – (6) Warum Sie sich selbst beauftragen sollten!
/
Corona-bedingt fallen Buchmessen, öffentliche Lesungen und Workshops vor Ort aus. Deswegen finden Sie hier in unregelmäßigen Abständen einen Videobeitrag, wo der Ratgeberautor und Trainer René Merten Ihnen die wichtigsten Hürden, Tipps und Zugänge bei privaten Projekten mitgibt – gratis, aber nicht umsonst! Und passend zur Buchreihe „Auf zu neuen Ufern: Mein Projekt“ – diesmal zum Thema: (6)... Read More
12
Mai
2021
Bewerben 50 Plus – Der neue Ratgeber zur beruflichen Neuorientierung für berufserfahrene Akademiker/innen ist da!
Alt … – na und?! „Alt“ – dieses Adjektiv klingt bei edlen Weinen und Goldmünzen toll, bei Menschen meist nicht. Bei letzteren wird oft damit (Alters-) Schwäche, Corona-Risikogruppe, Langzeitarbeitslosigkeit, hohe Ansprüche und fehlende Flexibilität assoziiert – nicht nur, aber auch am derzeitigen Arbeitsmarkt.Falls man mit 50 Plus arbeitslos geworden ist oder unzufrieden mit der Jobsuche... Read More