Distance Communication im Lockdown 2: Wie man Online-Lehre, virtuelle Meetings und Remote Conferencing aktiv und nachhaltig gestalten kann
Veröffentlicht am04 Nov 2020
Die zweite Corona-Welle schwappt herüber, und viele kriegen nasse Füße. Vor allem jene, die Online-Lehre, virtuelle Meetings und Remote Conferencing als Notlösung und...Weiter lesen
Impuls-Workshop: Erfolgreich Lernen durch Selbstcoaching
Veröffentlicht am02 Nov 2017
Das Semester startet durch, aber Ihre Lernkurve versinkt im Parterre? Die Deadline für die Pro-Seminararbeit rückt näher, aber Ihre Schreibmotivation droht wegzurennen?...Weiter lesen
„START UP“ oder „END DOWN“? – ein stereotyper Fermentierungsprozess
Veröffentlicht am23 Aug 2016
Eine innovative Idee, schnelles Wachstum und IT-Affinität sind drei der Markenzeichen gängiger Startup-Definitionen. Copycat und Franchise sind daher ebenso wenig Startups wie...Weiter lesen
Deine Erfahrung – was sie kann und wer sie ist
Veröffentlicht am14 Mai 2016
„Erfahrung macht stark“ – …nur wen? Diesen Slogan zur anstehenden Bundespräsidenten/innen-Wahl lese ich seit vielen Wochen unter staatsmännischem Duktus. In Wien entkommt...Weiter lesen
Part Time Leadership – Ein (halbes) Coming back und sein Ende
Veröffentlicht am04 Jun 2015
Nach dem Job ist vor dem Job – Startklar und Finaltrüb Jetzt war ich wieder da! Schon einmal (Vollzeit-) Führungskraft in der...Weiter lesen
OPEN DAY – Samstag, 24.01.2015
Veröffentlicht am06 Jan 2015
Lernen Sie unsere neuen Workshops kennen – Gratis Probetrainings für alle Kurse 2015! Programm 09.45 h: „Freude am Entscheiden“ 10.30 h: „Führung,...Weiter lesen
Berufliches Selbst- und Fremdbild der „Generation Y“
Veröffentlicht am08 Apr 2013
Sind die „Digital Natives“ wirklich derart risikofreudig, streben nur nach Unabhängigkeit und sind tendenziell so unberechenbar, wie dies Stereotype nahelegen? Eine Studie...Weiter lesen