„How to WiMi“ – oder: Wie man als Teil des akademischen Mittelbaus an Wissenschaftsorganisationen zurechtkommt
Posted on09 Dez. 2024
Wissenschaftlich Mitarbeitende – oft nutzen sie die Zeit auf einer „Qualifikationsstelle“ für die eigene Doktorarbeit, manchmal arbeiten sie in einem eigens geschaffenen... Read More
Co-Working, -Living & -Existing − eine (Anti-) Heldenreise
Posted on11 Jan. 2024
2023 abgeschlossen, 2024 gestartet −oder doch nicht? Weihnachten war es (wieder) soweit – bzw. sollte es zumindest sein! Nachdem der lange geplante,... Read More
Wie werde ich Professor:in? −Black Box akademische Berufung
Posted on10 Okt. 2023
Viele akademische High Potentials spielen mit dem Gedanken, in der Wissenschaft Fuß zu fassen, Als wissenschaftliche.r Mitarbeiter:in Blut geleckt, als Doktorand:in mit... Read More
Distance Communication im Lockdown 2: Wie man Online-Lehre, virtuelle Meetings und Remote Conferencing aktiv und nachhaltig gestalten kann
Posted on04 Nov. 2020
Die zweite Corona-Welle schwappt herüber, und viele kriegen nasse Füße. Vor allem jene, die Online-Lehre, virtuelle Meetings und Remote Conferencing als Notlösung und... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 8) Krisen und Chancen
Posted on01 Juli 2020
Die Krisen – mit dem Unvorhersehbaren umgehen Haben Sie schon einmal eine Lebenskrise überstanden und sind daran gewachsen? Aber wie und warum... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 7) Controlling
Posted on09 Juni 2020
Controlling – Was funktioniert und was nicht? Die Überprüfung und Abnahme einzelner Arbeitspakete ist die eine Seite, welche Folgen eine Abweichung aber... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 6) Gefahren
Posted on20 Mai 2020
Gefahren – Stolperfallen erkennen und umgehen Jedes Vorhaben birgt die Gefahr des Scheiterns in sich. Gerade das ist einer der Gründe, eine... Read More
Karriere von Akademiker/innen „50 plus“ – Praxistipps für Berufs- und Lebenserfahrene
Posted on09 Mai 2020
Von der „Homeoffice-Ära“ ins Post-Corona-Zeitalter – Flexibilität contra Erfahrung? Die Schulen sperren langsam wieder auf, die Ausgehbeschränkungen fallen weg und der Sommertourismus... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 5) Ablauf
Posted on29 Apr. 2020
Der Projektablauf – mit kleinen Schritten große Sprünge machen Der Projektbeginn und das Projektende rahmen die Projektdauer ein und begrenzen Ihr Vorhaben... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 4) Team und Stakeholder
Posted on07 Apr. 2020
Team und Stakeholder – Das soziale Gefüge nutzen Projekte haben mit Menschen zu tun und leben von diesen. Damit sind diejenigen Personen... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 3) Ressourcen und Kosten
Posted on18 März 2020
Ressourcen und Kosten – Was kann und will ich wirklich investieren? Ihr Projekt verwirklicht sich weder von selbst, noch allein dadurch, dass... Read More
Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 2) Ergebnisse und Leistungen
Posted on26 Feb. 2020
Ergebnisse und Leistungen – Was soll in welcher Qualität herauskommen? …Ein klar fixiertes Ziel (vgl. Teil 1)!) ist vor allem wichtig, um... Read More