20 Mai 2020

Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 6) Gefahren

/
Posted By
Gefahren – Stolperfallen erkennen und umgehen Jedes Vorhaben birgt die Gefahr des Scheiterns in sich. Gerade das ist einer der Gründe, eine neuartige Idee in Projektform umzusetzen. Projektmanagement erfordert Planung, Ressourcen und ein strukturiertes Vorgehen. Dieser Aufwand ist nur dadurch zu rechtfertigen, dass das Gesamtrisiko geringer ausfällt als ohne Projekt. Die Projektplanung stellt also in...
Read More
9 Mai 2020

Karriere von Akademiker/innen „50 plus“ – Praxistipps für Berufs- und Lebenserfahrene

/
Posted By
Von der „Homeoffice-Ära“ ins Post-Corona-Zeitalter – Flexibilität contra Erfahrung? Die Schulen sperren langsam wieder auf, die Ausgehbeschränkungen fallen weg und der Sommertourismus soll schrittweise hochfahren … Viele gerade berufserfahrene Akademiker/innen stecken in der auslaufenden Kurzarbeit,sehen sich drohendem Stellenabbau gegenüber oder stehen bereits ohne Job da. Typischerweise sind sie die teureren Mitarbeiter/innen, diejenigen, denen man am wenigstens...
Read More
29 Apr. 2020

Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 5) Ablauf

/
Posted By
Der Projektablauf – mit kleinen Schritten große Sprünge machen Der Projektbeginn und das Projektende rahmen die Projektdauer ein und begrenzen Ihr Vorhaben zeitlich. Mitunter zieht sich ein solches über viele Monate oder gar Jahre hin. Es ist dann bei einer Vielzahl von Phasen und Arbeitspaketen schwierig, den Gesamtüberblick zu behalten: Bis wann soll genau was...
Read More
7 Apr. 2020

Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 4) Team und Stakeholder

/
Posted By
Team und Stakeholder – Das soziale Gefüge nutzen Projekte haben mit Menschen zu tun und leben von diesen. Damit sind diejenigen Personen gemeint, die als direkt Beteiligte Zeit, Kraft und manchmal Geld hineinstecken. Das kann der Bekannte sein, der die schriftliche Begründung für Ihren Sonderurlaub checkt, oder Ihre Nachbarin, die Insider-Branchentipps für Ihre zu gründende...
Read More
27 März 2020

Persönliche Veränderungsstürme – Not, Übel oder Einstellungssache?

/
Posted By
Corona-Chance – pandemische Kraft positiver Denkräume? Corona hier, Corona, da – und (fast) überall wird die Krise als Chance betont, sich Dingen zu widmen, für die man sonst eher selten Zeit hat, als Zeichen des Zusammenhalts oder der (digitalen) Weiterentwicklung aufgrund von Social Distancing… So weit, so positiv – zeigen doch auch Studien, das lebens-...
Read More
18 März 2020

Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 3) Ressourcen und Kosten

/
Posted By
Ressourcen und Kosten – Was kann und will ich wirklich investieren? Ihr Projekt verwirklicht sich weder von selbst, noch allein dadurch, dass Sie gewissenhaft alle erforderlichen Schritte vorausplanen (vgl. Teil 2!). Es braucht vielmehr persönlichen Einsatz, Energie, Kraft, Zeit und oft auch Geld. Alle diese Faktoren sind entscheidend für das Gelingen eines Vorhabens, auch wenn...
Read More
14 März 2020

Unterbrechung aller Präsenz-Settings wegen „Coronavirus“

/
Posted By
Aktuelle Informationen zum Trainings-, Coachings- und Beratungsbetrieb   Liebe Teilnehmer/innen, Business-Partner/innen und sonstige Kunden/innen, aufgrund der aktuellen Entwicklungen der COVID-19-Pandemie (sog. „Coronavirus“) haben wir uns dazu entschlossen, aus Vorsichtsgründen den Trainings-, Coachings- und Beratungsbetrieb von Montag, den 16.03. bis einschließlich Sonntag, den 31.05.2020 zu unterbrechen. In Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden sowie unseren Ausbildungs- und Kooperationspartner/innen soll dies ganzheitlich...
Read More
5 Feb. 2020

Social Media Book Tour zur neuen PM-Ratgeberreihe: 1) Ziel und Auftrag

/
Posted By
Ziel und Auftrag – Es beginnt schon vor dem Anfang …Bevor Sie mit der konkreten Umsetzung Ihres privaten Vorhabens starten, sollten Sie wissen, was am Ende herauskommen soll. Ein Ziel zu finden, damit zu arbeiten und es schließlich zu überprüfen – das hat einen mehrfachen Zweck: Zum einen ist es motivierend, dieses eigens festzulegen und...
Read More
17 Jan. 2020

„Wieso Changemanagement nicht für persönliche Zwecke nutzen?“

/
Posted By
  …5 Fragen an René Merten, Autor bei UTB – Barbara Budrich (Interview-Auszug):             1)  Lieber Herr Merten, bitte fassen Sie den Inhalt Ihrer aktuellen Publikation Changemanagement für Hochschulabsolventen für unsere Leser/innen zusammen. Dieser Ratgeber zeigt den Leser/innen, wie Changemanagement auf den privaten Alltag angewandt werden kann, anhand typischer Veränderungssituationen...
Read More
3 Jan. 2020

„Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden!“ – Über Erfolgsfaktoren privater Projekte im Interview

/
Posted By
Der „SORTIMENTERBRIEF“ ist DAS österreichische Branchenmagazin für den heimischen Buchhandel. Es informiert über die wichtigsten Neuerscheinungen, wie z.B. in der kommenden Februar-Ausgabe über unsere neue Buchreihe im Projektmanagement! Lesen Sie sie das Interview des Geschäftsführers Ossi Hejlek mit dem Autor René Merten im exklusiven Vorabdruck der Rubrik „Schwerpunkt Ratgeber“ schon heute HIER:  
21 Nov. 2019

„Mein Projekt“: … Projektmanagement-Tools für Ihr privates Vorhaben – die brandneue Buchreihe!

/
Posted By
Dieses Jahr, gutes (Projekt-) Jahr? Das Jahresende naht und damit beginnt wieder die Zeit, in welcher neue Vorsätze für 2020 entwickelt werden – und viele davon gebrochen wie im letzten Jahr! Warum habe dies und das bisher nicht geschafft? Was kam dazwischen? Oder warum hat es einfach nicht funktioniert? Einige unserer Kunden/innen aus Coaching und...
Read More