Vielleicht haben auch Sie diese Situation schon einmal erlebt: Sie sitzen bei einer Präsentation oder einem Vortrag und warten sehnsüchtig... Read More
Avatar-Urlaub – Persönlichkeit ja, Person nicht unbedingt! Künstliche Charaktere, die einer Person an deren Stelle zugeordnet werden, kennen wir nicht... Read More
Glückseligkeit – romantischer Realismus? Technik-affin, multikulturell, ehrgeizig und kritisch – Diese Attribute werden der sog. „Generation Y“ auf die Fahnen... Read More
12 Points go to… Schweden! Wikinger, Elche, Mitsommernacht, Köttbullar und IKEA… – Seit letztem Samstag ist das skandinavische Königreich um... Read More
Studium – und dann? Eigentlich habe ich alles richtig gemacht, dachte ich immer: Studium an einer Elite-Uni, Auslandssemester, Praktika in... Read More
Nicht nur die Queen feiert im schönen April Geburtstag, auch die ABSOLVENTENAKADEMIE darf sich zu den glücklichen Geburtstagskindern zählen! Als... Read More
WAS? Unvergesslicher Reise-Schreibworkshop mit Schreibanleitungen, Kurzvorträgen, Diskussionen, schreibdidaktischen Einzel- und Gruppenarbeiten – keine Vorkenntnisse nötig! In Kooperation mit einer der... Read More
Wenn Lisa Janisch und Ina Jaschinski nicht gerade ihre Teilnehmer/innen begeistern, widmen sich unsere Trainerinnen und Coaches ihrer Band OUT... Read More
Gratisstudium für alle? In Österreich vielleicht, für junge Menschen in Krisenregionen leider selten. „Studieren ohne Grenzen“ ein gemeinnütziger Verein mit... Read More
ADVENTSKONZERT! 2 Stimmen, 2 Gitarren, 3 Künstler/innen: Advent goes acoustic! Mit neu interpretierten Songs reicht das Spektrum von B. King... Read More
Immer voller Kühlschrank und sauber gebügelte Wäsche – Sind das die dominierenden Faktoren, weshalb der Nesthocker-Trend ungebrochen scheint, immer länger... Read More
Die asiatische Mitarbeiterin aus der UNO-City im dunkelblauen Kostüm würde kaum jemand als Migrantin bezeichnen. Dem in Favoriten lebenden Gemüsehändler... Read More
„Wohin des Weges? Studierende verschlägt es, vereinfacht gesagt, in vier typische Karrierefelder, entweder durch die sträflich unterschätzten Umstände oder auf... Read More
Sind die „Digital Natives“ wirklich derart risikofreudig, streben nur nach Unabhängigkeit und sind tendenziell so unberechenbar, wie dies Stereotype nahelegen?... Read More
Eine gerade erschienene Studie zur Personalentwicklung an Österreichs Universitäten belegt empirisch, was „gefühlt“ schon lange vorherrscht: Für kompetente Nachwuchswissenschaftler/innen fehlt... Read More